Traumazentrierte Fachberatung
Dieser Aufbaukurs richtet sich an alle zertifizierten Traumapädagoginnen und -pädagogen, die bereits über den Einzelabschluss «Traumapädagogik und Traumazentrierte Fachberatung, Schwerpunkt Traumapädagogik (DeGPT/FVTP)» verfügen.
Ziele des Zertifizierungskurses
- Förderung der eigenen Stabilität und Handlungssicherheit im Beratungssetting
- Erhöhung der Sensibilität, Flexibilität und Souveränität mit dem Thema traumasensible Beratung
- Erhöhung von Freude und Gelassenheit
- Erhöhung von Mut und Zutrauen in der Beratung von belasteten Menschen und Teams
Inhaltliche Übersicht
Modul 1
- Ankommen in der Beratung
- Auftragsklärung
- Stressregulation/Selbstwirksamkeit
- Psychoedukation
- Trauma-Schemata/Ego-States
Modul 2
- Haltung und Beratung
- Emotionaler Beistand
- Möglichkeiten und Grenzen der traumazentrierten Beratung/Therapie, (Suizidalität)
- Grundlagen (Begriffsklärung, Unterschiede, Hintergründe bei traumasensiblen Beratungen ethische Grundsätze und allgemeine Beratungsansätze)
- Beendigung der Beratung, Übergänge gestalten
Reflexionstag
- Intervision und Supervision zu in den Praxisprojekten durchgeführten Beratungen
- Übergabe der Zertifikate
Zusätzliches Praxisprojekt
- Durchführung und Dokumentation einer Beratung anhand eines vorgegebenen Leitfadens
Ein Kurs kann nur als Ganzes gebucht werden.
Kurse
Zeitraum: Feb. 2026 - Aug. 2026
Ort: Basel
Kosten: 2680 CHF
Anmeldefrist: 30.08.2025
Auslastung:
Zeitraum: Dez. 2024 - Juni 2025
Ort: Basel
Datenschutzhinweis
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige sind essentiell, während andere uns helfen unsere Webseite und das damit verbundene Nutzerverhalten zu optimieren. Diese Einstellungen können jederzeit über den Datenschutzbereich geändert werden.