
Herzlich Willkommen,
wir freuen uns auf Sie und laden Sie ein unsere Arbeitsgruppe Traumapädagogik (AGTP) mit ihren vielfältigen Angeboten für Ihre Inspirationen zu entdecken.
Wir sind eine lebendige, interdisziplinäre Arbeitsgruppe mit Menschen unterschiedlichen Alters. Wir bringen praktische Erfahrung aus den Bereichen Sozialpädagogik, Psychologie, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Lehre und Wissenschaft zusammen und entwickeln in Kooperation mit unterschiedlichen Trägern und Einrichtungen der psychosozialen Hilfen für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen im deutschsprachigen Raum die Traumapädagogik mit Leidenschaft und fachlicher Überzeugung weiter. Dabei leiten und tragen uns unsere Werte der Gleichwertigkeit, Demut, Achtung, Würde, Freude und des Respekts.
Uns verbindet die traumapädagogische Haltung, dass jedes Verhalten Ausdruck einer emotionalen Ausgangslage ist, die Annahme des „Guten Grundes“ und das Interesse im Sinne von wertschätzender und Sinn orientierter Neugier gemeinsam mit den betroffenen Expert*innen und ihren Beziehungspartner*innen diese zu ergründen. Uns motiviert dabei die Überzeugung, dass das Verstehen und Selbstverstehen aller, die Annahme und Selbstannahme stärken und dadurch zur Entlastung aller führt.
Die Traumapädagogischen Ziele – emotionale Stabilisierung sowie Selbstbemächtigung und Selbstwirksamkeit - bilden die Überschrift all unserer Ansätze, an die wir auch den Anspruch haben diese wissenschaftlich zu evaluieren. Diese sind uns auf allen Ebenen vom Kind, über die Eltern und Familien oder anderen bindungsrelevanten Bezugspersonen, hin zu den Fachpersonen, Fachdiensten und Leitungspersonen gleichwertig wichtig. Als Mitpionier*innen der traumapädagogischen Bewegung stellen wir dazu unsere langjährigen Erfahrungen aus Praxis und Forschung entwicklungsoffen und mit Freude für gemeinsame Prozesse zur Verfügung, um die traumapädagogische Haltung für Sie erlebbar zu machen.
Anbei finden Sie unsere Angebote:
Demnächst startende Angebote
Angebot | Zielgruppe | Zeitraum | Ort | Kosten |
---|---|---|---|---|
Supervisionsgruppe | ausgebildete Traumapädagog*innen | 01.04.2022 | Basel | 370 CHF |
Zertifizierungskurs Traumapädagogik 2022 | psychosoziale Fachpersonen | Okt 2022 - Sep 2024 | Basel | 7900 CHF |
Supervisionsgruppe | ausgebildete Traumapädagog*innen | 12.10.2022 | Basel | 370 CHF |
Traumapädagogik in der Schule | Fachpersonen im schulischen Kontext | Nov 2022 - Sep 2023 | Basel | 2500 CHF |
Leitung psychosozialer Institutionen | Führungs- und Leitungspersonen in psychosozialen Einrichtungen | Jan 2023 - Jul 2023 | Basel | 3650 CHF |
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.